TonArt präsentiert – Missa Misericordias Domini Op.192

flyera6-online2

Hier Karten bestellen


Mit dem der Missa in E “Misericordias Domini” op.192 hat sich der erfolgreiche Chor TonArt Neukirch einer neuen Herausforderung bewusst gestellt. Zwar ist das nicht die erste Begegnung des bekannten Chores mit dieser Musikrichtung. Man hat noch immer die wunderschöne Interpretation von Jacob de Haan’s Jacob de Haans Missa Katharina im Ohr. Doch dies Mal bietet der Chor TonArt Neukirch mit seinem Dirigent Stefan Marinov durch überragende Klangkultur, eindrucksvollem Einfühlungsvermögen und erstaunlicher Wandlungsfähigkeit ein einzigartiges Programm, die das mit Sicherheit ein breites Publikum ansprechen wird.
Bei Joseph Gabriel Rheinberger (1839-1901) hat es die Musikwelt mit einem ausgesprochenen Frühtalent zu tun. Mit sieben Jahren hatte er nicht nur seine erste dreistimmige Messe komponiert, sondern es auch schon zum Organisten seines Heimatdorfes Vaduz geschafft gebracht. Bald zog es Rheinberger nach München, die Stadt, in der er sein gesamtes weiteres Leben verbringen sollte. Rheinberger gehörte zu den erfolgreich st(?)en Komponisten seiner Zeit. Als Hofkapellmeister des bayerischen Königs Ludwigs II. nahm er eine zentrale Position innerhalb der katholischen Kirchenmusik in Deutschland ein.